Die ersten Astrofotos habe ich schon als Kind gemacht, es muss 1996 oder 1997 gewesen sein. Mit Stativ und analoger Spiegelreflexkamera und 50mm Objektiv habe ich den M42, den großen Orionnebel fotografiert. Als 1997 Komet „Hale-Bopp“ hell am Himmel stand wollte ich das unbedingt festhalten, das erste richtige Astrofoto auf Schwarzweiß-Film entstand aber mehr durch Glück als durch Können. Erst zahlreiche Versuche später stellten sich langsam Erfolge ein, zu Zeiten der analogen Fotografie war auch alles noch mit Warten auf das Fotolabor verbunden, weswegen Fehler nicht am gleichen Abend noch behoben werden konnten. Die erste Zeit habe ich Piggy-Back Aufnahmen auch noch mit der Hand nachgeführt (nicht nur kontrolliert, die RA-Achse wirklich mit der Hand nachgeführt).

Mit diversen Ferienjobs konnte ich mir irgendwann mein erstes Teleskop kaufen, einen Vixen RS 135 auf einer Vixen GP-E Montierung. Das müssen ungefähr 2.000 DM gewesen sein, ich kann es nicht mehr in ausgetragene Zeitungen umrechnen. Das war damals unfassbar viel Geld für mich und weiteres Zubehör konnte ich mir erstmal nicht leisten. Heute sieht das Dank Skywatcher und Co. anders aus und mit vergleichbaren Aufwand steigt man heute bereits mit motorischer Nachführung oder gar GoTo ein. Ich hab damals alles mit Sternenkarten im dunklen Garten aufgesucht.

Kurze Zeit später brachte Canon mit der 300D die erste erschwingliche digitale Spiegelreflexkamera auf den Markt. Wieder hab ich das Sparen angefangen, denn endlich konnte ich das Bild sofort sehen und ggf. eine schlechte Nachführung korrigieren bzw. ein neues Bild anfertigen. Mühsam fertigte ich meist Einzelbilder mit 3-5 Minuten Belichtungszeit an, die Nachführung habe ich noch selbst am Fadenkreuzokular kontrolliert. Im Sommer war das noch halbwegs angenehm, aber im Winter ist mir oft die Lust schon nach ein oder zwei Bildern vergangen. So bequeme Dinge wie einen AutoGuider gab es erst Jahre später zu einem erschwingliche Preis zu kaufen. In allen den meisten Fällen sind hier also Einzelaufnahmen zu sehen. Der Ausschuss an Bildern war recht hoch, gefreut habe ich mich trotzdem über jede Aufnahme.