Die Filterwirkung des CLS-Filters ist auch beim Pferdekopfnebel deutlich zu sehen. Bei der alten Aufnahme war der Emissionsnebel IC 434 kaum vom Hintergrund zu unterscheiden, mit Filter ist der Kontrast wesentlich besser und die Dunkelwolke B 33 kommt besser zur Geltung. Die Bedingungen sind aber nicht mehr optimal gewesen, gegen Ende der Belichtungszeit war der Nebel schon nah am Horizont und den hellsten Lichtquellen sehr nah.
Technische Daten
- William Optics Megrez 88/498
- Vixen GP-D2
- Canon EOS 40D
- Aufgenommen am 0707.03.2011 in Steinhude
- Belichtung
- 16x 600s bei ISO800