Vor etwa einem Jahr hatte ich das Leo-Triplett bestehend aus M65, M66 und NGC 3628 schon einmal versucht. Genau ein Jahr später habe ich noch einmal mehr als die doppelte Belichtungszeit investiert, um weitere Details rauszukitzeln.

Wie man sieht ist mein Newton nicht gerade ein Gerät für Galaxien, viel mehr Details sind nicht zu erkennen, insgesamt ist das Bild aber etwas runder. Mehr Brennweite würde natürlich auch höhere Anforderungen an die Fokussierung und das Guiding stellen.

Technische Daten

  • William Optics Megrez 88/498
  • Vixen GP-D2
  • Canon EOS 40D
    • Aufgenommen am 08.03.2011 in Steinhude
  • Belichtung
    • 16x 600s bei ISO800