Der Cirrus-Nebel oder Schleiernebel befindet sich circa 1500 Lichtjahre entfernt im Sternbild Schwan und ist ein Supernova-Überrest. Das Nebelgebiet ist weitläufig und die helleren Einzelnebel tragen jeweils eine eigene NGC-Nummer. Hier habe ich NGC 6960 (langes Band) und NGC 6979 (unterer Bereich) aufgenommen. Der andere helle Teil des Nebels wurde einige Jahre später mit der CCD aufgenommen (Link).
Die Aufnahme des Supernova-Überests ist mit einer unmodifizierten Kamera nicht einfach, viel Licht er emittierten Wellenlänge kann nicht aufgezeichnet werden. Die Bearbeitung des Hauptbildes erfolgte mit dem Programm „THELI“, dass feine Strukturen etwas detaillierter zur Geltung bringt als die Verarbeitung mit „Deep Sky Stacker“. Die Farben sind nun auch etwas näher an der Realität und nicht mehr so gesättigt, was leider dazu führt das die schwächeren Nebel weniger zur Geltung kommen. Bild 2 und Bild 3 zeigen die ursprüngliche Bearbeitung mit „Deep Sky Stacker“. Schön sind die ineinander verdrillten Filamente zu erkennen.
Update 2020: Neue Bearbeitung mit Astro Pixel Processor, es waren nicht mehr alle Kalibrierungsbilder vorhanden.
Technische Daten
- William Optics Megrez 88/498
- Vixen GP-D2
- Canon EOS 40D
- Aufgenommen am 20.08.2011 in Grattino/Italien
- Belichtung
- 16x 600s bei ISO800